Gedenkgottesdienst und Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

Veröffentlicht am 4. November 2025 um 19:33

Es ist gute Tradition beim kath. Frauenbund Schwarzenfeld vor der Jahreshauptversammlung einen Gottesdienst zum Gedenken aller Verstorbenen Mitglieder insbesondere derer des vergangenen Jahres zu feiern. Pfarrer Maximilian Moosbauer zelebrierte am Montag, 3. November 2025 und der Kirchenchor gab mit seiner hervorragenden musikalischen Gestaltung dem Gottesdienst einen feierlichen Rahmen.

Im Anschluss daran waren alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl ins Pfarrheim eingeladen. Karola Beer freute sich  56  Besucherinnen und Pfarrer Moosbauer begrüßen zu dürfen.  Dieser erklärte sich gerne bereit, die Funktion des geistlichen Beirats für den Zweigverein für die nächsten Jahre zu übernehmen. Als Dankeschön dafür überreichte Frau Beer Kaffeebohnen aus dem Eine Welt Laden. 

Dann übernahm Frau Christiane Zimmer die Aufgabe, die Aktionen des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen. Mit nahezu 50 Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Bereichen war nahezu jede Woche etwas geboten. Dabei spannte sie einen Bogen von den Einsätzen bei Fronleichnam, Anbetungen, Kreuzweg, Maiandacht über kulturelle und gesellschaftliche Aktionen wie der Organisation des großen Adventskonzertes mit den Stimmen der Berge, des Weiberfaschings, der Beteiligung an Weihnachtsmarkt und Bürgerfest usw. bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie den regelmäßigen Yogastunden, Radtour oder Wanderung, Halbtagesausflüge und der viertägigen Reise in die Steiermark. Mit Vorträgen zur Gesundheit, Notfallhilfe bei Säuglingen und Kleinkindern oder Brotbackkursen erfüllte der Frauenbund seinen Bildungsauftrag. Es ist immer wieder erstaunlich, was der Verein für die Frauen und auch die Pfarr- und politische Gemeinde leistet.

Kassenprüferin Frau Valeria  Böckl bescheinigte auch im Namen von Frau Hilde Winkler der Schatzmeisterin Ursula Dausch eine vorbildliche Führung des Kassenbuches und beantragte eine Entlastung der Schatzmeisterin, was einstimmig genehmigt wurde. Genauso einstimmig wurde im Anschluss daran die gesamte Vorstandschaft entlastet.

Schriftführerin Sieglinde Norgauer stellte die Änderung der neuen Satzung vor, die von allen Teilnehmerinnen angenommen wurde.

Ein kleiner Wermutstropfen war dann die Verabschiedung des langjährigen Vorstandsmitglieds Gabi Dirmeier, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr antreten wollte. Als Dankeschön für ihre aktive, absolut zuverlässige Mitarbeit während der letzten Dekade überreichte Karola Beer einen Blumenstrauß und einen Gutschein.

Schließlich übernahm Frau Valeria Böckl die Aufgabe des Wahlvorstandes und Frau Sieglinde Norgauer das Protokoll. Im Bündel und mit Handzeichen wurden alle einstimmig für die nächsten zwei Jahre gewählt:

Vorstände: Karola Beer, Susanne Kochherr, Christiane Zimmer

Schriftführerin: Sieglinde Norgauer

Schatzmeisterin: Ursula Dausch

Beisitzer: Elfriede Bayer, Birgit Böckl(neu), Angela Dausch, Sabine Eckert, Tanja Kiener,

                     Birgitt Hasenkopf, Silvia Vogel, Angelika Ziegler, Elisabeth Zimmermann

Kassenprüfer: Valeria Böckl, Petra Lautner

Alle Gewählten nahmen unter Applaus die Wahl an.

 

Frau Susanne Kochherr gab dann einen Ausblick auf die Veranstaltungen im November, Dezember und Januar.

Auf großes Interesse stieß die Vorstellung des Jahresausfluges in die Erlebnisregion Eifel Ende Mai 2026 durch Frau Angela Dausch.

Das komplette Jahresprogramm 2026 ist bereits auf der homepage www.kdfb-schwarzenfeld.de zu finden, wobei kleine Änderungen immer möglich sein können.

Mit einem gemütlichen Teil klang der Abend harmonisch aus.

 

 

 

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.